KOMMENTIEREN
-
Ausdauer:
-
Nutzbarkeit:
-
Übereinstimmung mit der Beschreibung:
-
Verarbeitung:
Willkommen, wenn Sie bereits ein Konto haben, melden Sie sich bitte an.
Bitte Beachten ! Wir sind auf neues Shop-Engine umgestiegen!
Unser Onlineshop ist am 23.02.2023 auf neue IT-Infrastruktur umgestiegen. Alte Konten erstellt vor 23.02.2023 funktionierne nach wie vor und man kann sich problemlos mit seinen alten Zugangsdaten einloggen. Allerdings ist die Kaufgeschichte vor 23,02.2023 in den Konten nicht mehr einsehbar. Falls Sie als ein alter Kunde Ihre Daten zu vorherigen Bestellungen (aufgegeben vor 23.02.2023) benötigen, kontaktieren Sie sie uns per Email.
Sind Sie ein neuer Benutzer?
RegistrierenWarenkorb: (0)
keine Ahnung womit Anfangen ?
empfohlene Produkte sehenProdukt nicht mehr erhältlich!
Bestellen Sie eine Altenative JJN WAM-X10
Breitbandfunkscanner JJN WAM-108T zur Detektion von Abhörwanzen und Kameras
7.515,00 € inkl. MwSt.
WAM-108T ist ein Breitband-Funkübertragungs-Handscanner, der sich vor allem durch Funktionalität, erweiterte technische Parameter und Zuverlässigkeit auszeichnet. Er ermöglicht die Erkennung, Lokalisierung und Speicherung von Daten über jegliche Art von Radioaktivität in einem sehr breiten Frequenzbereich von 10 MHz bis 14 GHz. Ideal für die Detektion von Kameras und Abhörgeräten.
Der Funkscanner JJN WAM-108T wurde so konzipiert, dass er sowohl die Transmission mittels Standardverfahren der Funk-Kommunikation als auch mittels neuester technologischer Lösungen, die hohe Frequenzen nutzen, effektiv ortet und erfasst. Der Detektor wird durch einen sehr leistungsstarken Li-Poly-Akku mit Strom versorgt, der Langzeitbetrieb ermöglicht. Das Gehäuse des JJN WAM-108T ist aus Flugzeug-Aluminium hergestellt, was eine hohe Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Beschädigungen garantiert. Das Set zur Detektion von Kameras und Wanzen wird in einem verstärkten Transportkoffer geliefert, der militärischen Anforderungen entspricht.
Der Breitbandscanner JJN WAM-108T wurde in Großbritannien entwickelt und hergestellt. Das garantiert Qualität, Verwendung hochklassiger Technologien, hervorragende Leistungsdaten und ausgezeichnete Funktionalität
Der Funkscanner JJN WAM-108T verwendet 8 unabhängige Module, die eine gleichzeitige Analyse des gesamten Spektrums bieten – er verfugt über einen Breitbandempfänger, der im Bereich von 10 MHz bis 14 GHz arbeitet, sowie 5 Module, die Mobilfunknetze 2G, 3G und 4G unterstützen. Darüber hinaus das Wi-Fi-/ Bluetooth-Modul mit 2,4 GHz und den neuesten Standard 5 GHz.
Das Breitbandmodul ermöglicht ein vollständiges Scannen des gesamten Bandes, zudem erlaubt seine hohe Empfindlichkeit und die große Reichweite der Detektion die Erfassung von schwachen Signalen.
Neben der Frequenz eines im Bereich von bis 6 GHz detektierten Signals wird auch eine grafische Darstellung des Signals „Livescan” angezeigt, was die Identifizierung und Interpretation des Signaltyps erleichtert. Dies hilft besonders bei der Suche nach Impulssignalen aus Geräten wie GPS-Ortungsgeräte, die Informationen übers Mobilfunknetz senden.
Fünf unabhängige Module, die Kommunikation in 2G / 3G / 4G analysieren, ermöglichen eine vollständige Analyse von in der Umgebung vorkommenden Verbindungen und Signalen dieser Art. Dies gilt insbesondere für Mobiltelefone, Smartphones, GSM-Abhörgeräte, Ortungsgeräte und Funkkameras mit Verbindung über 3G / 4G. Der Breitbandscanner WAM-108T erlaubt auch die Erfassung und Ortung mehrerer Geräte gleichzeitig, die in verschiedenen Netzwerkstandards arbeiten.
Der Funkscanner verfügt auch über dedizierte Empfänger für die Frequenzbereiche 2,4 und 5 GHz, die von modernen Geräten verwendet werden und somit gegenwärtig eine immer größere Lauschbedrohung darstellen. Es handelt sich um Wi-Fi / Bluetooth, Videoübertragungssysteme und andere Geräte, die im Teilstreckenverfahren (store and forward) arbeiten. Ebenso um fortgeschrittene Diktiergeräte, die Daten über einen bestimmten Zeitraum hinweg aufzeichnen und dann als kurze Impulse in regelmäßigen Abständen übertragen. Komplexe Algorithmen zur Analyse detektierter Signale identifizieren den jeweiligen Transmissionstyp, z.B. GSM900, Bluetooth oder Wi-Fi.
Im Set JJN WAM-108T Set sind fortgeschrittene Antennen im Lieferumfang dabei – drei herkömmliche omnidirektionale und eine Richtantenne mit hoher Verstärkung, die eine präzise Erfassung von Hochfrequenzsignalen aus größerer Entfernung ermöglicht.
WAM-108T kann in jeder Umgebung eingesetzt werden, in der Analyse und Detektion von Funktransmission notwendig ist. Das können Konferenzräume, Büros, Gerichtssäle, Prüfungssäle, Gefängnisse oder Fahrzeuge sein. Generell eignet er sich für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen, bei denen eine Sicherstellung des vertraulichen Charakters von Gesprächen erforderlich ist. WAM-108T erlaubt es dann, die Präsenz von aktiven Abhörgeräten, versteckten Funkkameras, illegalen Handys und GPS-Ortungsgeräten zu erkennen.
Der Einsatz fortgeschrittener Technologie und hochwertiger Komponenten ermöglicht die Detektion eines Signals aus einer Entfernung von bis zu 50 Metern (abhängig von der Signalstärke und den lokalen Bedingungen für die Wellenausbreitung).
Die einfache, intuitive Handhabung verdankt der Scanner JJN WAM-108T seinem großen, klaren farbigen LCD-Bildschirm, der aktuelle Informationen und bereits gespeicherte Daten anzeigt. Die Signalstärke in jedem der acht Bänder wird jeweils getrennt durch eine 20-stufige Anzeige dargestellt, wodurch eine einfache und genaue Lokalisierung der Signalquelle möglich ist. Das Signal kann parallel dazu in Echtzeit wiedergeben werden – die Funktion „Livescan” ermöglicht seine grafische Darstellung und erleichtert so seine Identifikation. Dies ist besonders bei der Suche nach Geräten nützlich, die Impulssignale aussenden, z.B. GPS-Ortungsgeräte.
Der Benutzer kann Frequenzbereiche auswählen, die analysiert werden sollen und somit Signale, die in der jeweiligen Situation nicht von Belang sind, einfach ausschließen.
Tonsignale oder diskrete Vibrationssignale erleichtern die Arbeit, da sich der Anwender auf andere Aktivitäten konzentrieren kann und nicht dauern die auf der Anzeige dargestellten Informationen analysieren muss. Die detektierten Signale können auch über die eingebauten Lautsprecher oder über den Kopfhörer (im Lieferumfang des Sets dabei) demoduliert und angehört werden, was bei der Identifizierung von analogen Abhörsendern besonders nützlich sein kann.
Der eingebaute Speicher kann bis zu 4000 durch JJN WAM-108T detektierte Ereignisprotokolle speichern, die in grafischer Form oder als Liste betrachtet werden können. Es werden unter anderen Informationen über Datum und Uhrzeit sowie Dauer, Stärke und Typ eines jeden Signals aufgezeichnet (unabhängig von seiner Art). Die Informationen sind sehr hilfreich bei der Identifikation von Impuls- und Kurzsignalen. Die Analyse ermöglicht beispielsweise die Überprüfung, ob am Fahrzeug ein verstecktes Ortungsgerät angebracht wurde, das in bestimmten Zeitintervallen Standortinformationen sendet, oder ein Aufnahmegerät, das gespeicherte Daten in Form von kurzen, regelmäßigen Impulsen sendet.
Die Software, die mit dem WAM-108T mitgeliefert wird (für Windows-Betriebssysteme geeignet), ermöglicht das Lesen, die Analyse und Erstellung von Berichten in Form von Grafik- oder Textdateien. Das gesamte Ereignisprotokoll kann mittels eines externen USB-Speichers auf einen beliebigen Computer übertragen werden.
Technische Daten: JJN WAM-108T | |
---|---|
Allgemein | |
1 Analog und Digitalsignale 2 Messungen bei 20°C | |
Frequenzbereich | 10Mhz - 14 GHz |
Frequenzzähler | eingebaut bis zu 6GHz 1 |
Signalstärkeanzeige | 20-Segmenten |
Demodulation analoge Audiosignale | Ja |
Erfassungsimpuls digitalen Rundfunk |
|
Detektionsbereich | bis zu 50 m |
Empfindlichkeit 2 |
|
Audio Demodulation |
|
Der Signalprozessor | eine RISC-Architektur mit RTC |
Integrierter Speicher | 4000 Veranstaltungen |
Bildschirm | farbiger LCD TFT 3,5” |
Benachrichtigungsmodus -Erfassungssignale |
|
Akkumulator | eingebauter Li-Ion |
Ladezeit | 4 h |
Betriebszeit | bis zu 8 h |
Betriebstemperatur | -15°C bis zu 50°C |
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | <90% |
Größe | 186 × 195 × 34 mm |
Gewicht | 600 g |
Die Parameter von Messsignalen in Mobilfunknetzen | |
---|---|
4G (800MHz) |
|
2G (900MHz) |
|
2G/4G (1800MHz) |
|
3G (UMTS) (WCDMA) 2100 Mhz |
|
4G (2600MHz) |
|
Spezifikationen für die Signale im 2,4 und 5 GHz-Netzwerken | |
---|---|
WiFi, Bluetooth (2,4GHz) |
|
WiFi, WLAN (5GHz) |
|
Verfügbarkeit: Auf Lager
3.200,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Auf Lager
4.420,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Auf Lager
1.250,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Auf Lager
565,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Auf Lager
Verfügbarkeit: Auf Lager
15.110,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Auf Bestellung
Verfügbarkeit: Auf Lager
90,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Auf Lager
1.650,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Auf Lager
Verfügbarkeit: Auf Lager
4.750,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Auf Bestellung
119,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Auf Lager
Verfügbarkeit: Auf Lager
1.960,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Auf Lager
790,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Auf Bestellung
489,00 € (brutto)
Please sign in first.
Anmelden