KOMMENTIEREN
-
Ausdauer:
-
Nutzbarkeit:
-
Übereinstimmung mit der Beschreibung:
-
Verarbeitung:
Willkommen, wenn Sie bereits ein Konto haben, melden Sie sich bitte an.
Bitte Beachten ! Wir sind auf neues Shop-Engine umgestiegen!
Unser Onlineshop ist am 23.02.2023 auf neue IT-Infrastruktur umgestiegen. Alte Konten erstellt vor 23.02.2023 funktionierne nach wie vor und man kann sich problemlos mit seinen alten Zugangsdaten einloggen. Allerdings ist die Kaufgeschichte vor 23,02.2023 in den Konten nicht mehr einsehbar. Falls Sie als ein alter Kunde Ihre Daten zu vorherigen Bestellungen (aufgegeben vor 23.02.2023) benötigen, kontaktieren Sie sie uns per Email.
Sind Sie ein neuer Benutzer?
RegistrierenWarenkorb: (0)
keine Ahnung womit Anfangen ?
empfohlene Produkte sehenDer persönliche Alkomat mit elektrochemischem Sensor – Dräger 3820
300,00 € -40,00 € Niedrigster Preis innerhalb letzter 30 Tage: 260,00 €
260,00 € inkl. MwSt.Der persönliche Alkomat Dräger 3820 besitzt einen sensiblen, elektrochemischen Sensor und ein modernes Aussehen, und dabei ist er ein einfach zu bedienendes Alkoholmessgerät, das nach nur 4 Sekunden betriebsbereit ist.
CR123-Batterie
ABS
grafisches LCD-Display
bis 1500 Tests
Der deutsche Hersteller von Alkomaten, das Unternehmen Dräger, stattet seine professionellen Geräte für die Untersuchung der Nüchternheit von Fahrern oder Mitarbeitern mit einem eigens konzipierten elektrochemischen Sensor DrägerSensor aus, der das Herzstück des Gerätes darstellt. Der wichtigste Vorzug des elektrochemischen Sensors ist seine Zuverlässigkeit während des Tests, praktisch bei jedem Wetter. Der Alkomat besitzt eine ergonomische Form, wodurch es sich ideal an die Hand des Anwenders anpasst. Das Modell 3820 besitzt austauschbare Batterien CR123A, wodurch es sich besonders gut für die mobile Arbeit eignet, z.B. Polizeikontrollen und Alkoholtests an Mitarbeitern in Unternehmen.
Menu in Deutsch
Die deutsche Menüführung hat einen Liefertermin von einer Woche nach Zahlungseingang.
Die Bedienung des Alkomaten ist einfach, intuitiv und erfolgt mit nur einer Taste. Der Anwender wird durch den Prozess der Messung durch Hinweise geführt, die auf dem leserlichen Display erscheinen.
Dank der Verwendung eines präzisen elektrochemischen Sensors sind die mit dem Alkoholmessgerät durchgeführten Polizeikontrollen schnell und ihre Ergebnisse glaubwürdig.
Das Gerät wird mittels einer CR123-Batterie versorgt, mit der sich 1500 Messungen vornehmen lassen.
Das Alkoholmessgerät besitzt einen eingebauten Speicher, der die Archivierung von 10 gespeicherten Test erlaubt.
Alcotest 3820 besitzt ein hinterleuchtetes LCD-Display, das bei der Untersuchung assistiert, das Durchsehen der archivierten Test erlaubt und über den Batteriestatus informiert.
Spezifikation: Dräger Alcotest® 3820 | |
---|---|
Sensortyp | elektrochemisch |
Betriebsbereitschaft | nach dem Einschalten - 5 s. |
Berichte |
|
Messgenauigkeit | 0 - 2,5 mg/l - Information auf dem Bildschirm nach der Überschreitung |
Betriebszeit | ca. 1500 Messungen Abhängig von der Batterie |
Normen |
|
Kalibrierung erforderlich |
|
Anzeige | grafisches, hinterleuchtetes LCD-Display |
Menu-Sprache |
|
Gerätekonfiguration | manuell |
Stromversorgung | 1 × Batterie CR123 |
Betriebstemperatur | -5°C bis zu +50°C |
Zugelassene Luftfeuchtigkeit | 10 - 100% - nicht kondensiert |
Abmessungen | 50 × 133 × 29 mm |
Gewicht | 130 g |
Please sign in first.
Anmelden