KOMMENTIEREN
-
Ausdauer:
-
Nutzbarkeit:
-
Übereinstimmung mit der Beschreibung:
-
Verarbeitung:
Willkommen, wenn Sie bereits ein Konto haben, melden Sie sich bitte an.
Bitte Beachten ! Wir sind auf neues Shop-Engine umgestiegen!
Unser Onlineshop ist am 23.02.2023 auf neue IT-Infrastruktur umgestiegen. Alte Konten erstellt vor 23.02.2023 funktionierne nach wie vor und man kann sich problemlos mit seinen alten Zugangsdaten einloggen. Allerdings ist die Kaufgeschichte vor 23,02.2023 in den Konten nicht mehr einsehbar. Falls Sie als ein alter Kunde Ihre Daten zu vorherigen Bestellungen (aufgegeben vor 23.02.2023) benötigen, kontaktieren Sie sie uns per Email.
Sind Sie ein neuer Benutzer?
RegistrierenWarenkorb: (0)
keine Ahnung womit Anfangen ?
empfohlene Produkte sehenDetektor für Abhörgeräte, GSM, DECT sowie Bluetooth und WLAN - Protect 1206i
565,00 € inkl. MwSt.
Der Wanzenfinder Protect 1206 ist ein morderner Wanzendetektor, dessen Konstruktion auf neusten präzisen Komponenten beruht, mit denen die meist populären analogen und digitalen Funk-Abhörwanzen aufgespürt werden können und zwar auch diejenige, welche oft für billigere Wanzendetektore verborgen bleiben.
Die modernisierte version der beliebten und weltweit anerkannten Funk-Wanzendetektors Protect 1206 ist ein ganz neues Aufspürgerät. Verbesserte Parameter und Detektionsleistung und die Möglichkeit, sowohl analoge als auch digitale Funksiglane aufzuspüren (GSM, Bluetooth, WiFi) sind für die neue Version dieses Detektors kennzeichnend.
Dank der Verwendung eines separaten Kanals mit erhöhter Suchfrequenz für das 2,4/5 GHz Band kommt iProtect 1296 mit Aufspüren von Sendern mit schwacher Leistung klar wie etwa Bluetooth-Sender. Durch seinen moderen Mikroprozessor ist der Detektor auch in der Lage den Protokoll- und Übertragungstyp stammend vom jeweiligen Sender zu identifizieren.
Der Protect 1206 verwendet neuartiges chip-basiertes Detektionsverfahren und ist sehr leicht in der Handhabung. Über die Signalstärke wird man per 16-stufige Balkenanzeige informiert und farbige LED-Dioden weisen auf den Typ der aufgespürten Transmission hin.
Durch den Breitbandkanal, der einen Frequenzbereich von 50 MHz bis 6000 MHz deckt, wird eine verbesserte Detektionsempfindlichkeit gegnüber konventionellen VHF- / UHF-Sendern angeboten, wobei die Detektionsleistung bei GSM-, WiFi- und Bluetooth-Frequenzen dadurch nicht eingeschränkt wird.
Der Detektor verfügt über einen separaten Kanal, der ausschließlich für die Detektion schwacher Signale in hohen Frequenzbereichen über 2 GHz zuständig ist (Wi-Fi 2.4GHz, Wi-Fi 5GHz, Bluetooth, Wi-Max, LTE).
Der Detektor ist mit einer abnehmbaren Breitband-Rundstrahlantenne sowie einer Mikrowellen-Richtantenne "Micro-Pointer" des logaritmisch-periodischen Typs, welche die Signalquelle eines hochfrequenten Senders (über 2 GHz) besser orten lässt und den Detektionsvorgng um das 2- bis 4-Fache beschleunigt.
Duch die veränderte Charakteristik des Leistungsmessers ändern sich schnell bei schwachen Signalen die Werte auf 16-Segment-Bargraph-Anzeige, was bei stärkeren Signalen nur eingeschränkt vorkommt. Dies lässt die Signalquelle besser aufspüren und orten.
Durch die Signaldämpfung nah an der Signalquelle, indem die Detektionsempfindlichkeit automatisch herabgestuft wird, lässt das Gerät den Standort des Signal viel besser und präziser lokalisieren
Durch das Feature Aktive Korrelation wird die Identifikation einer Abhörwanze wesentlich erleichtert, indem das Gerät ein Anregungssignal sendet und daraufhin die Antwort auf das Signal misst. Auf diese Weise kann man eindeutig die Präsenz eines analogen Transmitters feststellen.
Der Detektor stellt 4 Betriebsarten zur Verfügung für verschiedene Detektionsszenarien: leiser Modus (nur LED-Anzeigen), Vibrationsmodus, akkustischer und gemischter Modus
Der Detektor Protect 1206i zeichnet sich durch kompaktes widerstandsfähiges Aluminiumgehäuse und besteht aus hochwertigen Materialien, die eine lange Standzeit garantieren.
Der Detektor wurd durch handelsübliche 2 Stück AA-Batterien versorgt, sodass man schnell nach Batteriewechsel den Detektionsvorgang fortsetzen kann. Ein Batteriesatz reicht für etwa 20 Stunden Betriebszeit aus.
Funkwanzen platziert in ener Wohnung, einem Auto sowie am Körper
Leichter Zugriff auf verschiedene technische Abhörmittel stellt heutzutage ein erhebliches Risiko der Verletzung der Arbeits- und Privatsphäre dar. Man sollte immer im Hinterkopf behalten, eine Funkwanze kann leicht in einem Büro, einer Konferenzsaal sowie Privatwohnung leicht versteckt werden. Dies kann schnell bspw. zu einem Informationsleck und Verrat sensibler Firmengeheimnisse führen. Um sollchen Szenarien vorzubeugen sollte man sich mit einem leistungsstärken Wanzendetektor wappnen..
Technische Daten: Protect 1206i | |
---|---|
Frequenzbereich |
|
Stromversorgung | 2 x AAA |
Arbeitszeit ohne Batteriewechsel | bis 20 h |
Stromverbrauch | bis 30mA |
Anzeigen |
|
Maße |
|
Durchschnittliche Bewertung:
Verfügbarkeit: Auf Lager
Verfügbarkeit: Nicht ausreichend Artikel auf Lager
7.615,00 € (brutto)
Produkt nicht mehr erhältlich!
Bestellen Sie eine Altenative JJN WAM-X10
Verfügbarkeit: Nicht ausreichend Artikel auf Lager
155,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Auf Lager
4.780,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
210,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Nicht ausreichend Artikel auf Lager
795,00 € (brutto)
Produkt nicht mehr erhältlich!
Bestellen Sie eine Altenative Raksa 121 LTE
Verfügbarkeit: Auf Lager
1.250,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Nicht ausreichend Artikel auf Lager
890,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Nicht ausreichend Artikel auf Lager
1.550,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Auf Lager
1.950,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Auf Lager
1.650,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: 7-10 Tage Lieferzeit
9.500,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: auf Lager
2.810,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Auf Lager
1.906,00 € (brutto)
Verfügbarkeit: Auf Lager
Verfügbarkeit: Auf Lager
489,00 € (brutto)
Please sign in first.
Anmelden