Regelmäßige Kalibrierung der Alkoholtester
Eine Kalibrierung ist der Kontroll- und Optimierungsprozess, der die Software des Alkoholtesters konfiguriert. Bei normalem Gebrauch unterliegt jeder Alkoholtester mit der Zeit einer Entkalibrierung, das heißt, dass er nach einer gewissen Zeit nicht mehr die richtigen Werte anzeigt. Daher müssen diese Geräte einer regelmäßigen Kalibrierung unterzogen werden, bei der die Referenzdaten neu eingestellt werden.
Die Häufigkeit, mit der eine Kalibrierung ausgeführt werden sollte, hängt von vielen Faktoren ab - unter anderem vom Modell des Testers, der Intensität der Nutzung, dem Alter des Geräts und den Lagerbedingungen. Zur Kalibrierung sind eine Spezialausrüstung und technisches Know-how erforderlich. Der Alkoholtester wird zunächst einigen Prüfungen unterzogen und es wird auf diese Weise dessen Effizienz bestimmt. Wenn die Ergebnisse von der Wirklichkeit abweichen, wird die Software zurückgesetzt und die anfänglichen Nominalwerte werden neu eingestellt.
Die Kalibrierung erfolgt mithilfe spezieller Simulatoren. Eine Standardprobe mit einer festen, vorbestimmten Konzentration an Alkohol wird in das Gerät befördert, welches sich zu der Zeit im Service-Modus befindet. Diese Maßnahme hat zum Ziel, die richtige Antwort des Messsystems auf die Volumenkonzentration in der Standardprobe zu bestimmen.
Je nach dem Modell des Alkoholtesters, sollte die Kalibrierung alle 6-12 Monate oder alle 200-300 Tests durchgeführt werden. Wenn die Kalibrierung nicht rechtzeitig durchgeführte wird, kann sich der Sensor beschädigen! Für das Gerät kann in diesem Fall keine Garantie gewährleistet werden und die Kosten für die Kalibrierung steigen durch den Kauf eines neuen Sensors in die Höhe. Der unsachgemäße Gebrauch des Geräts kann die Notwendigkeit einer Kalibrierung beschleunigen, z.B. wenn es unmittelbar nach dem Alkoholkonsum gemessen wird und die Alkoholkonzentration in der Atemluft den Messbereich des Testers weit übersteigt. Dies kann zur Entkalibrierung des Alkoholtesters oder sogar zu dauerhaften Schäden führen. Die regelmäßige Kalibrierung garantiert, dass der Anzeiger am Gerät die korrekten Werte angibt - unabhängig davon, wann das Gerät gekauft wurde.
Bestimmte Faktoren beeinflussen die Richtigkeit des Messergebnisses und Haltbarkeit des Geräts. Verwenden Sie das Gerät niemals sofort nach dem Alkoholkonsum. Die Software nimmt an, dass der in der Luft enthaltene Alkohol aus der Lunge ausgeatmet wird. Selbst Spuren von Alkohol im Mund führen so zu falschen Messwerten. Außerdem kann die Verwendung des Geräts vor vollständiger Aufnahme des Alkohols durch die Mundhöhle zur dauerhaften Beschädigung des Sensors führen, da die Konzentration des Alkohols den Messbereich wesentlich überschreitet. Um einen genauen Messwert zu erhalten, sollte man mindestens 20 Minuten nach dem Alkoholkonsum abwarten.

Der Alkoholtester ist ein sensibles und professionelles Gerät, welches z. B. durch die Körpertemperatur der getesteten Person beeinträchtigt werden kann. Die Erhöhung der Körpertemperatur um ein Grad Celsius führt zu einer Zunahme von ungefähr 7% im angezeigten Messergebnis - im Vergleich zu Personen mit der gleichen Menge Alkohol im Blut, aber einer normalen Körpertemperatur. Eine entgegengesetzte Wirkung auf die Messung hat die Atemfrequenz der getesteten Person. Bei jemandem, der sich kurz vor dem Test einer körperlichen Anstrengung unterzogen hat, wird weniger Alkoholgehalt im Atem gemessen, als wirklich vorhanden ist. Chemische Stoffe wie Farben, Lösungsmittel, Benzin, Celluloid, Zigarettenrauch und ähnliche Substanzen können bei längerer Einwirkung auf die getestete Person, die Genauigkeit des Alkoholtesters beeinflussen. Mundwässer zum Beispiel enthalten oft Alkohol, der in der Mundhöhle verbleibt und die Werte auf dem Anzeiger in die Höhe treibt.
NICHT VERGESSEN! Unsere Alkoholtester werden vor dem Versand geprüft und kalibriert, so dass sie direkt einsatzbereit sind.
Unser Labor
Unser Labor ist mit erstklassigen Geräten der Firma Guth Laboratories ausgestattet, welche die Alkoholtester kalibrieren. Wir besitzen ebenfalls eine vollständige Auswahl an Ersatzteilen für alle Reparaturen, sowohl im Rahmen der Garantie wie auch danach.
Wir reparieren alle Alkoholtester - auch solche, die nicht bei uns erworben wurden. Alle Reparaturen werden so schnell wie möglich durchgeführt. Wir testen alle Atemalkoholanalysatoren vor dem Verkauf, so dass Sie sicher sein können, dass Sie ein vollwertiges Produkt erhalten.
Der Preis für die Kalibrierung beträgt Anklicken. Bei Vorbezahlung und Versand mit der Post, übernehmen wir die Kosten für den Rückversand. In anderen Fällen wird der Rückversand gemäß der Preislisteberechnet.
Hier können Sie Ihren Alkomaten kalibrieren.
-
Servicetechniker
Die Alkoholmessgeräte senden Sie bitte an:
SPY SHOP Gierkezeile 12, 10585 Berlin,Anmerkung: Kalibrierung
kalibrierbare Modelle
Hersteller | Modell |
ACE | AL5500, AL6000, AL7000, ACE Pro, ACE III, AL3500, AL4000, ACE Public, DA7100, DA-8100, AF-33 |
ACS | AlcoScan ACS, Alert J5 ACS, DriveSafe ACS |
Aisko | ETHYWAY |
AlcoDigital | AlcoDigital A100, AlcoDigital A200, AlcoDigital A300, AlcoDigital BAC10, AlcoDigital BAC5.0 |
AlcoFind (DAtech) | DA3000, DA5000, DA5000 PLATINUM, DA5000 PRO, DA5100, DA5200, DA5200 PROFESIONAL, DA7000, DA7100, DA8000, DA8100, DA8500, DA8500 GOLD, DA8700, DA8700 USB, DA9000, DA9000 Professional, PRO X-5 |
Alkohit | AlkoHit X3, AlkoHit X5, AlkoHit X10, AlkoHit X30, AlkoHit X50, AlkoHit X100, AlkoHit X500, AlkoHit X600 |
AlcoNose | AT 7000 |
C4 Development Ltd. | AlcoVisor Satellite, Alcovisor C2H5OH, Alcovisor Jupiter, Alcovisor Mark V+, Alcovisor Mark X+, Alcovisor Mars, Alcovisor Mercury |
CAOS | CA9000 |
Dräger | Dräger interlock 7000, Dräger alcotest 6820, Dräger interlock 5000, Dräger interlock XT, Dräger alcotest 9510, Dräger alcotest 5510, Dräger 7510, Dräger alcotest 7110 standard, Dräger alcotest 7110 evidential |
Lifeloc | LifeGuard |
Lion | Alcoblow, lion 500, lion 400 |
Sentech | AL1100, AL1100F, AL1102, AL2000N, AL2500, AL2500 BLACK AL2500 ELITE, AL2500 eXpert, AL2500 PRIME, AL2500 SILVER, AL2600, AL3100, AL3200, AL3500, AL3500F, AL4000, AL4000LCD, AL4000V, AL5000, AL5500, AL6000, AL6000 BLACK, AL6000 DRAGON, AL6000 FULL, AL6000 GREEN, AL6000 LITE, AL6000 P, AL6000 PRESTIGE, AL6000 PRINT, AL6000 PRO, AL6000 Precision, AL6000 PROFESIONAL, AL6000 RED, AL6000 SILVER, AL6000 VIP, AL6000 VIP PREMIUM, AL7000, AL7000 C, AL7000 PREMIUM, AL7000 LITE, AL8000, AL9000, AL9000 C, AL9000 L, AL9000 LITE, AL9000 P, AL9000 PRINT, AL9010 |
Preisliste für die Kalibrierung der Alkoholmessgeräte
Modell | Preis |
---|---|
HALBLEITER-ALKOMATEN (AL-7000, 6000, 5500, DA-7000) | 25 Euro |
AL-8000, 9000, DA-7100 | 25 Euro |
ACE-Serie | 50 Euro |
Dräger alcotest 5510, 7510, 6820 | 40 Euro |
Dräger interlock 7000 | 60 Euro |
AlcoBlow | 40 Euro |
Raptor AT7000 | 40 Euro |
Alcofind AF-100s | 40 Euro |
Sentech ALP-1 | 50 Euro |
AlkoSensor IVCM | 150 Euro |
AlcoQuant 6020 Plus | 50 Euro |
Alcotest 9510 IR | 125 Euro |
-
-